Ich begleite onkologische Patientinnen und Patienten und deren Familienangehörige, Zugehörige und Freunde
Als zertifizierter Onkolotse bin ich ein zuverlässiger und kompetenter Ansprechpartner für
onkologische Patienten*innen und deren An- und Zugehörige. Mit dem gemeinsamen Ziel für
Sie, den bestmöglichen Weg durch die Therapie und die Versorgungsangebote während der
Krebserkrankung zu finden. Dabei kann ich Sie sowohl kurzfristig als auch längerfristig begleiten.
Ich bin an Ihrer Seite
Eine Krebsdiagnose verändert alles. Plötzlich ist nichts mehr wie vorher und es tauchen viele
viele Fragen auf. Was passiert jetzt? Wo finde ich Hilfe? Wer steht mir zur Seite?
Als zertifizierter Onkolotse begleite ich Sie auf diesem Weg. Ich bin für Sie da als Ansprechpartner,
Zuhörer und Wegweiser. Ganz in Ihrem Tempo und so, wie es für Sie gerade richtig ist.
Egal ob Sie am Anfang stehen, mitten in der Behandlung sind oder sich bereits in der
Nachsorge befinden. Sie müssen diesen Weg nicht allein gehen.
Ich helfe Ihnen dabei, sich im Gesundheitssystem zurechtzufinden, die richtigen Kontakte zu
erreichen und für Sie wichtige Informationen zu bekommen. Dazu gehören zum Beispiel Fragen
zu Patientenrechten, zu den Leistungen der Krankenkasse oder zu Möglichkeiten der sozialen
Unterstützung. Gemeinsam schaffen wir Orientierung, damit Sie sich auf das konzentrieren
können, was jetzt wirklich zählt, Ihre Gesundheit und Ihr Wohlbefinden. Ich bin für Sie da mit
Zeit, Erfahrung und einem offenen Ohr.
Auch für Angehörige und Zugehöriger bin ich da.
Krebs betrifft auch Sie als Angehörigen. Sie wollen helfen und unterstützen, und das ist
oft eine große Belastung. Denn der Krebs stellt auch Ihr Leben auf den Kopf. Ihre Umwelt nimmt
es oft nicht wahr aber auch Sie sind Betroffener. Da ist es ganz normal, dass die Diagnose auch
bei Ihnen ganz verschiedene Gefühle und Reaktionen hervorruft. Lassen Sie uns über
Ihre Ängste und Sorgen reden. Aus Erfahrung weiß ich, auch Angehörige haben viele Fragen,
über die Sie nicht mit dem Betroffenen der Familie oder Freunden reden wollen oder können. Haben
Sie kein schlechtes Gewissen, wenn Sie sich überfordert fühlen. Lassen Sie uns
gemeinsam nach Lösungen und Antworten suchen. Denn gestärkt nützen Sie dem Erkrankten
mehr als erschöpft und überlastet.
Als psychoonkologischer Berater und Begleiter
Drei Worte, die Ihr ganzes Leben verändert haben: Es ist Krebs! Und ab da ist erst mal nichts mehr, wie es einmal war. Man hat das Gefühl, man befindet sich im freien Fall und weiß nicht, wie es weiter gehen soll. Die Fragen des Lebens stellen sich neu und es wird nicht auf alle eine Antwort geben. Aber gemeinsam können wir neue Perspektiven und Sichtweisen für Ihr Leben entwickeln. Sie entscheiden, wie lange ich Sie auf Ihrer Lebensreise begleiten darf und welche Wege Sie gehen möchten.
Während die Schulmedizin mit Ihnen gegen den Krebs und die körperlichen Folgen kämpft, möchte ich Sie begleiten, dass auch Ihre Seele ihren Weg durch die Krankheit findet. Psychoonkologie bedeutet für mich, einen geschützten Raum zu schaffen, in dem Sie alle Gefühle, Gedanken und Fragen herauslassen dürfen. Sie brauchen mit Ihren Belastungen nicht allein zu bleiben, nur weil Sie Ihre Lieben damit schützen wollen. Das Unaussprechliche in Gegenwart eines Unbeteiligten in Worte zu fassen, wirkt oft entlastend, angstmindernd und klärend. Es hilft Strategien im Umgang mit der Krankheit zu entwickeln, neue Perspektiven zu entdecken, eine bessere Alltagsbewältigung zu erzielen und damit wieder mehr Mut, Kraft, Energie sowie Freude am Leben zu gewinnen. Eine gestärkte Psyche wirkt sich positiv auf den Organismus aus und vielleicht schaffen wir es gemeinsam, anstatt der Diagnose Ihrem Leben wieder mehr Aufmerksamkeit zu schenken.