Informationen zur Beratung
Momentan arbeite ich nur noch ehrenamtlich als Onkolotsin in der Selbsthilfe
Individuelle Unterstützung, die zu Ihnen passt
Ich möchte Ihnen eine individuelle und persönliche Unterstützung bieten, die genau auf Ihre Bedürfnisse abgestimmt ist. Daher biete ich Ihnen verschiedene Möglichkeiten, mit mir in Kontakt zu treten. Gemeinsam finden wir den besten Weg, wie ich Sie in dieser Zeit begleiten kann. Sie können wählen, was sich für Sie am angenehmsten anfühlt.
Meine Kontaktmöglichkeiten:
Hausbesuche:
Gerne komme ich zu Ihnen nach Hause oder an einen Ort, der für Sie angenehm ist. Die Anfahrtszeit und -kosten berechne ich ab 10 km separat, je nach zeitlichem Aufwand.
Walk & Talk:
Diese Methode kombiniert Gehen (Walk) und Sprechen (Talk) und ist eine besonders wertvolle Möglichkeit für ein persönliches Gespräch in der Natur. Die frische Luft und die Bewegung fördern nicht nur den Austausch, sondern helfen auch dabei, Gedanken zu ordnen und neue Lösungsansätze zu finden. Eine sehr schöne Art, Coaching und Beratung miteinander zu verbinden.
Zoom-Beratung:
Wir können uns auch via Zoom zu einer persönlichen Beratung treffen – ganz flexibel und unabhängig von Ihrem Standort. Die Zoom-Beratung bietet eine moderne, persönliche Alternative zum Telefonat und ermöglicht es uns, den Kontakt deutschlandweit zu pflegen.
WhatsApp oder Signal:
Für kurze Rückfragen und regelmäßige Kommunikation können Sie mich auch über WhatsApp oder Signal erreichen. Meine Nummer lautet: 0152-01962401. So haben Sie die Möglichkeit, sowohl zu telefonieren als auch zu chatten.
Telefonat:
Natürlich ist auch das klassische Telefonat eine Option. Sie entscheiden, welcher Weg der Kommunikation am besten zu Ihnen passt.
Vertraulichkeit und professionelle Begleitung
Unabhängig von der gewählten Kommunikationsmöglichkeit können Sie sich darauf verlassen, dass alles, was wir besprechen, vertraulich bleibt. Als Psychoonkologische Beraterin unterliege ich der Verschwiegenheitspflicht, und keine Inhalte unserer Gespräche werden den Raum verlassen.
Wichtiger Hinweis:
Als Psychoonkologische Beraterin und Begleiterin übernehme ich nicht die Rolle eines Arztes oder Psychologen. Ich bin nicht berechtigt, medizinische Behandlungen zu empfehlen oder davon abzuraten. Meine Aufgabe besteht darin, Sie auf emotionaler und psychologischer Ebene zu unterstützen und Ihnen dabei zu helfen, Ihre eigenen Ressourcen und Lösungsansätze zu finden.
Kostenfreie Erstberatung:
Gerne biete ich Ihnen ein kostenloses Vorgespräch an. In diesem Gespräch können wir alle organisatorischen und formalen Fragen zu meiner Arbeit, Terminabsprachen und Ablauf klären.
Kostenübernahme durch die Pflegekasse:
Falls Sie in Hessen leben und einen Pflegegrad von 1 oder höher haben, ist eine 100%ige Kostenübernahme durch die Pflegekasse über die Entlastungsleistungen möglich. Seit Januar 2017 haben alle Pflegebedürftigen der Pflegegrade 1 bis 5 Anspruch auf diese Entlastungsleistungen. Diese können zusätzlich zu den anderen Leistungen der Pflegeversicherung in Anspruch genommen werden.
Ich freue mich darauf, Sie kennenzulernen und Sie auf Ihrem Weg zu begleiten.